Nach Datum einschränken

Thüringer Initiativen in der Medizin: Medizininformatik-Intitiative, Avatar und WeCare

Branchenübergreifende Anknüpfungspunkte und Kooperationsmöglichkeiten für Thüringer Akteure – die Medizininformatik-Initiative, AVATAR und WeCaRe stellen sich vor.

Weiterlesen

InfectoGnostics als Aussteller auf der DGHM-Jahrestagung 2022

Die 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e. V. findet vom 05. bis 07. September 2022 statt. Der Forschungscampus InfectoGnostics Jena wird sich vor Ort mit einem eigenen Stand präsentieren. Die DGHM 2022 ist als reiner Präsenzkongress in Berlin organisiert.

Die…

Weiterlesen

DxPx US Conference 2022

Die DxPx-Konferenz bringt Start-ups, Branchenführer und Investoren zusammen, die sich auf Diagnostik, digitale Gesundheit, Präzisionsmedizin und Life-Science-Tools konzentrieren. Die DxPx bringt Entscheidungsträger der Biowissenschaften mit zahlreichen potenziellen Partnern zusammen, was zu…

Weiterlesen
Microarray der "INTER-ARRAY"-Plattform der fzmb GmbH

DiagnosTech-Lecture: Microarrays als Multifunktionstool der Diagnostik (fzmb GmbH)

Referentin: Katrin Frankenfeld (fzmb GmbH, Bad Langensalza)
Ort: Hörsaal, Zentrum für Angewandte Forschung, Philosophenweg 7, 07743 Jena (und online)

Anschließend: Networking mit Getränken und Snacks.

Hier für die Veranstaltung registrieren

Der Begriff Microarray steht für schnelle, einfache und…

Weiterlesen

InfectoGnostics Beiratssitzung (intern)

Interne Veranstaltung des InfectoGnostics Forschungscampus.

Weiterlesen

New Solutions in Digital Health

In einem zweitägigen Kongress diskutieren Vertreter des SMITH-Konsortiums gemeinsam mit Experten aus Forschung, Versorgung, Medizininformatik und Wissenschaftspolitik über die Potenziale und Herausforderungen einer nachhaltigen Vernetzung zwischen Forschung und Versorgung.

28.06.2022
Fachprogramm:…

Weiterlesen

analytica 2022

Weltleitmesse
Mit rund 1.200 Ausstellern, 36.000 Besuchern und 55.000 Quadratmetern Fläche ist die analytica weltweit die größte Messe für die Bereiche Analytik, Labortechnik und Biotechnologie. 50,4 Prozent der Aussteller und 40 Prozent der Besucher kommen aus dem Ausland. Namhafte Aussteller…

Weiterlesen

3. Workshop Wasser & Gesundheit – „Abwasserbasierte Epidemiologie"

Im 3. Workshop „Wasser und Gesundheit“ greift das Thüringer ClusterManagement (ThCM) im Rahmen der Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie (RIS Thüringen) in Kooperation mit dem Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is) der Bauhaus-Universität Weimar und dem Forschungsca…

Weiterlesen

Introduction to GitHub (Online-webinar)

The next TIPAT-webinar will take place on Monday June 13, 15:00 - 16:00 h CET. Dr. Christian Brandt (Jena University Hospital) will give an introduction to GitHub. Audience: TIPAT ESR students and interested guests. You can register using this link: https://lnkd.in/ehjqGExF.

This webinar is…

Weiterlesen

From Waste to Data – SARS-CoV-2 Nachweis im Abwasser

Um das Infektionsgeschehen während der Coronapandemie zu überwachen, eignen sich nicht nur Schnell- und PCR-Tests von Patientenproben. Denn auch im Abwasser lassen sich nichtinfektiöse Fragmente des Virus mittels PCR nachweisen und quantifizieren. Wenn man das Abwasser regelmäßig untersucht, lassen…

Weiterlesen