Nach Datum einschränken

InfectoGnostics-Partner auf der DGHM/VAAM 2024: Von Probenvorbereitung, über MicroArrays bis zur KI in der Diagnostik

Forscher und Entwickler aus dem InfectoGnostics Forschungscampus Jena haben an der diesjährigen, gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) und der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) in Würzburg teilgenommen.

Weiterlesen

Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung gründet eigene Rechtsform und stellt damit nächste Weichen für medizinische Innovationen

Lichtbasierte Technologien bieten das Potenzial, Infektionskrankheiten effektiver zu bekämpfen und künftige Pandemien besser zu bewältigen. Um die Entwicklung von Medizinprodukten, diagnostischen Verfahren und experimentellen Therapien auf diesem Gebiet zu beschleunigen, entsteht in Jena das…

Weiterlesen

AVATAR-Beiträge zum BMBF-Forschungskongress AnoSiDat

Knapp 200 Teilnehmer, darunter Forschende, Gäste und interessierte Öffentlichkeit kamen vom 16. bis 17. April in den media docs in Lübeck zusammen, um gemeinsam über die Anonymisierung personenbezogener Daten zu diskutieren.

Weiterlesen

Verleihung des Innovationspreises 2024 der BioRegionen in Deutschland

Herausragende Ideen belegen weiterhin die wissenschaftliche Exzellenz an deutschen Hochschulen

Weiterlesen

InfectoGnostics und Partner bei den Deutschen Biotechnologietagen 2024 in Berlin

Bei den DBT 2024 präsentierte der InfectoGnostics Forschungscampus wieder Thüringer Technologien und Produkte für den Bereich der Biotechnologie, Diagnostik und Medizintechnik.

Weiterlesen

Infektionsdiagnostik in der Haus- und Kinderarztpraxis – Abläufe, Patienten und Einsatz von (Schnell)-Tests

DiagnosTech-Workshop des InfectoGnostics Forschungscampus Jena mit dem Projektteam von POCT-ambulant

Weiterlesen

Thüringer Delegationsreise nach Brüssel

Der Forschungscampus InfectoGnostics / Thüringer Innovationscluster für Diagnostik für Biotechnologie nahm an einer Delegationsreise unter Leitung von Minister Tiefensee teil

Weiterlesen

InfectoGnostics Forschungscampus Jena und Partner präsentieren sich auf der AMR Conference in Basel

Novel Antimicrobials & AMR Diagnostics - Europäisches Networking in der Community der Antibiotikaentwickler

Weiterlesen

Session mit InfectoGnostics-Forschern im Rahmen des International Congress on Biophotonics (ICOB2024) in Jena

Der InfectoGnostics Forschungscampus Jena ist maßgeblich an der Organisation einer hochinteressanten Session zum Thema "Applications – Health: Infections" im Rahmen der ICOB 2024 (3.– 7. März 2024 im Volkshaus Jena) beteiligt.

Weiterlesen

InfectoGnostics-Partner SmartDyeLivery schließt zum Jahresauftakt Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab

Bestehendes Vertrauen der Investoren spiegelt sich in jüngster Finanzierungsrunde wider

Weiterlesen