Vom 25. bis 27. April fand in Berlin die Digital Medical Expertise & Applications (DMEA), Europas größte Messeveranstaltung im Bereich der digitalisierten Gesundheitsversorgung, statt. Unser Forschungscampus-Partner Nanozoo präsentierte sich mit einem Auftritt am Thüringer Gemeinschaftsstand.
Thüringen war 2023 Partnerregion in Wiesbaden und gut sichtbar bei der Präsentation neuer Diagnostik-Technologien und in der Finalistenrunde für den Innovationspreis
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Biotechnologietage 2023 (DBT) in Wiesbaden fand erneut die Preisverleihung des Innovationspreises der BioRegionen statt.
Dr. Julia Schaft von BioRN wird als neue Sprecherin des Arbeitskreises der BioRegionen unterstützt von Dr. Jürgen Walkenhorst LifeScience Nord und Dr. Jens Hellwage (InfectoGnostics/Thüringen)
Vom 16. bis 17. März präsentierten InfectoGnostics-Partner bei der 7. AMR Conference in Basel aktuelle Forschungsergebnisse und Produktinnovationen aus der Infektionsdiagnostik.
Vom 22.-24. Februar fand in Jena die Winterschool für Doktoranden im internationale TIPAT-Programm statt. InfectoGnostics organisierte dabei gemeinsam mit seinen Startup-Partnern BLINK DX, SmartDyeLivery und Nanozoo einen Entrepreneurship-Tag und veranstaltete gemeinsam mit dem K1-Gründersservice…
Das Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie (fzmb GmbH) aus Bad Langensalza entwickelt in einem neuen EU-Projekt einen Chip, der eine bessere Früherkennung von Krebserkrankungen der Blutzellen und des Knochenmarks ermöglichen soll. Gemeinsam mit elf Organisationen aus Europa und…
In zwei wissenschaftlichen Publikationen haben InfectoGnostics-Forscher kürzlich neue bioinformatische Tools vorgestellt, deren Open-Source-Code nun kostenlos genutzt und weiterentwickelt werden kann. Die Software What the Phage ermöglicht die Detektion von Phagen, während ConsensusPrime für die…
Zum Ende des Jahres konnte der InfectoGnostics Forschungscampus Jena die Grundlage für die Ausweitung seiner Campusaktivitäten legen: Künftig wird InfectoGnostics als offizielles Innovationscluster des Freistaats Thüringen die Bereiche der Diagnostik und Biotechnologie voranbringen. Darüber hinaus…
Vom 14. bis 17. November 2022 hat der InfectoGnostics Forschungscampus Jena an der weltweit größten Medizintechnik-Messe "MEDICA" als Aussteller teilgenommen. Gemeinsam mit den Partnern BLINK DX und Biophotonics Diagnostics stellte der Campus seine aktuellen Projekte und Technologien vor.