Nach Datum einschränken

Session mit InfectoGnostics-Forschern im Rahmen des International Congress on Biophotonics (ICOB2024) in Jena

Der InfectoGnostics Forschungscampus Jena ist maßgeblich an der Organisation einer hochinteressanten Session zum Thema "Applications – Health: Infections" im Rahmen der ICOB 2024 (3.– 7. März 2024 im Volkshaus Jena) beteiligt.

Weiterlesen

InfectoGnostics-Partner SmartDyeLivery schließt zum Jahresauftakt Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab

Bestehendes Vertrauen der Investoren spiegelt sich in jüngster Finanzierungsrunde wider

Weiterlesen

Seminarfacharbeit zum Thema Antibiotikaresistenz: InfectoGnostics-Forscher unterstützen Jenaer Abiturientinnen

InfectoGnostics-Forscher haben eine Seminarfacharbeit von Jenaer Schülern zum Thema "Antibiotikaresistenz – die nächste große Pandemie" betreut.

Weiterlesen

Strategieklausur des Arbeitskreises der BioRegionen Deutschlands

Analyse und strategische Neuausrichtung bei der Sitzung in Köln

Weiterlesen

Temporäre Änderung der E-Mail-Adressen am Leibniz-IPHT

Unser Forschungscampus-Partner Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) ist zum Jahresende 2023 Ziel eines Cyberangriffs geworden.

Weiterlesen

InfectoGnostics wünscht schöne Feiertage!

Vom 22.12.2023 bis zum 08. Januar 2024 machen wir Weihnachtsferien.

Weiterlesen

Startup FluIDect GmbH sichert Finanzierung zur weiteren Produktentwicklung

Seed‑Runde unter Führung der bm‑t beteiligungsmanagement thüringen gmbh ebnet den Weg zur Marktreife für den online-tauglichen SpheroScan®-Sensor.

Weiterlesen

Durchweg positive Resonanz am Thüringer Diagnostik-Gemeinschaftsstand auf der MEDICA 2023

Zum ersten Mal gab es einen Gemeinschaftsstand in der Diagnostikhalle 3, gemeinsam organisiert von den beiden Thüringer Innovationsclustern Medways und InfectoGnostics

Weiterlesen
Austausch zwischen LifeScience-Experten aus Norditalien mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen und dem Forschungscampus InfectoGnostics in Modena und Mailand.

Thüringer Life-Science-Sektor intensiviert internationale Kooperationen in Italien

Vom 2. bis 5. Oktober 2023 präsentierte die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) gemeinsam mit dem InfectoGnostics Forschungscampus den Thüringer Life-Science-Sektor während einer Reise nach Italien. Die Reise wurde von der Germany Trade and Invest (GTAI) unterstützt und von der…

Weiterlesen
Das Team von POCT-ambulant wurde auf der DEGAM-Jahreskongress in Berlin mit dem DESAM-Nachwuchspreis ausgezeichnet

POCT-ambulant: InfectoGnostics-Leitprojekt mit Nachwuchspreis der DESAM ausgezeichnet

InfectoGnostics-Wissenschaftler des Universitätsklinikums Jena (UKJ) wurden für das Projekt „POCT-ambulant“ mit dem Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) ausgezeichnet. Das UKJ-Team erhielt den mit 2000 Euro dotierten Nachwuchspreis…

Weiterlesen